Über Uns

Wie wir auf den Hund kamen

Es war im Jahr 2017, als meine Freundin und ich uns dazu entschlossen haben, einen weiteren Freund in unser Leben aufzunehmen.


Ein Hund sollte her!


Von Beginn an war klar: es sollte ein Vizslador werden.

Die Mischung sowie auch reinrassige Labradore sind uns aus Familienkreisen bekannt und wir haben nur gute Erfahrungen mit diesen gemacht.


Bei der Suche nach unserem Hund besuchten wir mehrere Züchter, da wir hohe Ansprüche an die Qualität der Aufzucht und Sozialisierung der Welpen hatten. 

Bei einer Besichtigung war es dann um uns geschehen: wir sahen die Halbschwester von Bjarne, eine junge, wunderhübsche Vizsla-Dame.


Ab diesem Zeitpunkt wussten wir, was wir wirklich wollten. Wir erkundigten uns nach dem Zwingernamen und recherchierten weiter.


Als wir dann auf die Webseite des Tierpsychologie-Centrums in Datteln stießen erfuhren wir glücklicherweise, dass der B-Wurf bereits auf der Welt war und noch ein Rüde “herrchenlos” war.


Aus einem Telefonat wurde ein erstes Treffen und wir wussten: Das ist unser Hund!


Bjarne hat sich seit dem prächtig entwickelt. Er ist ein sehr gut sozialisierter und ausgeglichener Hund, der mit anderen Artgenossen und auch sonstigen Tieren super zurecht kommt.

Die Rettungshundearbeit macht ihm sehr viel Spaß und er ist sehr talentiert und lernt schnell.


Oft werden wir gelobt, dass unser Hund sehr hübsch wäre und wie gut er doch höre.

Bjarne begleitet uns im Alltag und in unserer Freizeit nahezu überall hin und kennt daher die meisten Dinge, weshalb er auch immer gelassen und entspannt ist und nicht negativ auffällt.


Diese Bindung zu seinem Hund ist besser und wichtiger als jede Hundeschule und kann durch kein Gehorsam ersetzt werden.


Wir sind stolz, unseren Hund gefunden zu haben!


Da Bjarne gesundheitlich top fit ist haben wir uns dazu entschieden, seine Gene weiterzugeben und ihn als Deckrüden für gesunde Hündinnen anzubieten.