Amy war die erste Hundedame, die in Bjarnes Leben getreten ist.
Die zwei Turteltäubchen haben sich das erste mal am 12.05.2019 getroffen und haben bei einem netten Spaziergang herzhaft miteinander getobt und gespielt.
Geplant war Amy’s nächste
Läufigkeit Ende Juli diesen Jahres. Vermutlich aufgrund der Hitze hat sie sich allerdings doch etwas länger Zeit gelassen und es wurde der 28. August, als die zwei Vizslas sich das nächste mal
gesehen haben.
Beide sind bis zu diesem Zeitpunkt
noch Greenhorns im liebestechnischen Sinne. Alle Beteiligten waren also gespannt, wie es funktionieren wird.
Und es passiert...nichts.
Vielleicht ebenfalls den hohen Temperaturen zu Schulden waren die beiden nach dem Begrüßungsrennen dermaßen aus der Puste und mit der Situation überfordert, dass es innerhalb von 3 Stunden nur
3-4 ernsthafte Deckversuche gab, die aber alle negativ verliefen.
Also auf ein neues am nächsten
Tag!
Und wie ausgewechselt, innerhalb
von einer halben Stunde war der Deckakt vollzogen und die beiden Hunde waren in der “Hängehaltung” gefangen.
An den beiden darauffolgenden Tagen
haben wir Bjarne und Amy ebenfalls nochmal zusammengelassen und Amy hat sich noch zwei weitere Male decken lassen.
Jetzt warten wir gespannt auf die
Nachrichten vom Tierarzt, wie es mit der Trächtigkeit ausschaut!
Bei der ersten tierärztlichen Untersuchung von Amy nach dem Deckakt konnte der Tierarzt die Trächtigkeit bestätigen. ✅
Aufgrund der Größe von nur 1-2cm konnte allerdings noch keine genaue Anzahl ermittelt werden.
Wir bleiben also gespannt und erwarten sehnsüchtig den Wurftag! ☺️
Bjarne und Amy sind glückliche Eltern!🎉
Am 27.10.2019 um 05:11 Uhr erblickte der erste Welpe das Licht der Welt.
Insgesamt sind es 7 Welpen, fünf Jungs und zwei Mädchen. Alle sind kerngesund.☺️
Auch Amy hat die Geburt gut überstanden.
Jetzt geht die wilde Zeit los und wir freuen uns besonders auf den ersten Besuch bei den Welpen.😊
Während Bjarne noch gar nichts von seinem Vaterglück weiß, hat Amy alle Hände, äh..Pfoten und Zitzen voll zu tun.🙈
7 kleine Mägen wollen schließlich gefüllt werden und auch das kuscheln danach darf nicht fehlen.😅
Das muss ganz schon anstrengend sein, weshalb Amy sich ihre kurzen Pausen alleine im Körbchen auch redlich verdient hat!☺️
Am Samstag, dem 02.11.19, waren wir das erste Mal bei Amy und den Welpen.
Es ist wunderschön zu sehen, wie die kleinen sicher und behütet aufwachsen.
Sie werden rund um die Uhr betreut, sei es von Mama Amy, deren Besitzern oder den Nachbarskindern, die nachmittags gerne zur Schmusestunde vorbeikommen.
Dabei wird selbstverständlich auch darauf geachtet, dass die kleinen Zwerge genug Ruhe bekommen. Noch hören und sehen sie zwar nichts, aber dennoch muss das errungene Essen an der Milchbar in Ruhe
verdaut werden können.
Amy ist eine super ausgeglichene und ruhige Mutter, die ihren Menschen sehr vertraut und jeden an die Welpen ran lässt. Das sorgt für seine entspannte Atmosphäre an der selbstgeschreinerten
Wurfkiste.
Wir können es kaum erwarten, die Kleinen das nächste Mal zu besuchen und ihre Fortschritte live zu erleben. Sie werden so schnell groß und finden ihre eigenen Familien.
Bei Interesse an einem der Welpen stellen wir gerne den Kontakt zu den Besitzern von Amy her.
Es ist kaum zu glauben, aber bei unserem zweiten Besuch eine Woche später brachten die Kleinen bereits beinahe das doppelte auf die Waage. (Fast 1 kg!)
Einige fingen bereits an, langsam die Augen zu öffnen, um jetzt endlich die Welt auch mal mit den anderen Sinnen zu erkunden.
Mittlerweile sind die Welpen ca. 3 Wochen alt und haben alle die Augen auf. Alle sind putzmunter und können es kaum erwarten, endlich die Welpenkiste zu verlassen.
Vier Wochen. Genau so alt waren die Welpen bei unserem letzten Besuch. Und man kann sagen, mittlerweile sind es richtige kleine Hunde mit eigenem Willen und dem Drang und der Neugier auf alles um sie
herum.
Auch Papa Bjarne durfte die kleinen nun das erste Mal sehen und beschnuppern. Er ist einfach super lieb und sorgsam mit den Welpen umgegangen und auch Amy war keineswegs besorgt und hat ihn sogar in
die Wurfkiste steigen lassen.
Man hatte tatsächlich das Gefühl, als wäre es ein harmonische Familie😊
PS: Die Racker sind, auch wenn sie davon noch nichts ahnen, mittlerweile alle vermittelt und in 4 Wochen steht bereits die Abgabe auf dem Terminkalender 😯 Wie schnell doch die Zeit vergeht!
Die „Kleinen“ sind mittlerweile fast 7 Wochen alt und sind die Neugier in Hundeform. Alles was sich bewegt, interessant aussieht oder Geräusche macht wird direkt unter die Lupe genommen.
Diese letzten 3 Wochen vor der Abgabe sind wahrscheinlich die schönsten und süßesten, aber auch die anstrengendsten für die Familie von Amy. Lediglich der Abschied nach der 8. Woche wird noch
anstrengender für alle Beteiligten. Umso wichtiger ist die Auswahl der zukünftigen Familien der Rasselbande.
Auch an den Welpen ist die Stimmung der Vorweihnachtszeit nicht Spurlos vorbei gegangen und so mancher hat sich als sehr talentierter Nikolaus dargestellt.
Es ist soweit:
Der Auszug der Welpen, zumindest der meisten Welpen, fand am 21. und 22.12. statt.
Sie wurden liebevoll von ihren neuen Familien abgeholt, die ihnen in Zukunft Führung, Rückhalt und Liebe geben werden.
Nun kann das Hundeleben richtig losgehen!
Wir wünschen viele tolle Minuten, Stunden und letztendlich auch Jahre mit den kleinen Rackern!☺️
Am Samstag, dem 11.07.2020, fand das erste Wurftreffen nach der Abgabe der ehemals kleinen Würmer statt!
Die Party stieg bei Amy Zuhause und es kamen Mama Amy, Papa Bjarne und 3 der Welpen zu Besuch.
Die Stimmung war super und alle haben sich sehr gut verstanden. Amy konnte ihre Mutterangewohnheiten allerdings nicht gänzlich abschalten und musterte das wilde Spiel der mittlerweile fast
ausgewachsenen Kinder mit scharfem Auge. Wenn es ihr zu wild wurde, dann wurde blitzschnell aber lieb gemaßregelt. Es soll sich ja schließlich niemand verletzen!😄
Nach leckeren Würstchen und Steaks vom Grill sowie frischem Salat und kalten Getränken traten dann die Teilnehmer ihre Heimreisen an.